Im alten Blog habe ich diverse Posts zu Flammkuchen gepostet. Hier gleich mal alle drei gebündelt. Der Teig ist derselbe, der Belag variiert nur. Ursprünglich hatte ich einen Hefeteig gemacht, aber der Hefelose ist viel schneller zubereitet und schmeckt genauso gut. Deshalb spare ich mir hier das Heferezept.

Für den Flammkuchenteig (ca. 3-4 Stück) benötigt ihr:

  • 500g Mehl
  • 250ml Wasser
  • 4-5 EL Olivenöl
  • 1/2TL Salz

Backofen volle Möhre aufdrehen. Was auch immer das gute Stück hergibt. Aus Mehl, Wasser, Öl und Salz einen Teig kneten, in 2-3 Teile teilen und auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Ein Backblech ins unstere Drittel des Ofens stellen und mit aufheizen lassen. Die Fladen jeweils auf Backpapier setzen. Ggf. die Ränder dekorativ einschlagen und dann nach Herzenslust belegen. Danach vorsichtig auf das heiße Blech setzen und für ca. 12-15 Minuten auf unterer Schiene backen.

Hier drei Vorschläge für Herzensgelüste:

Rote Beete ~ Walnuss

  • 200g saure Sahne
  • 2-3 Knollen rote Bete (gekocht und vakuumiert)
  • 200g Ziegenfrischkäse
  • 2 Handvoll Walnüsse
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 2EL Crema di Balsamico
  • 1-2 Stengel Rosmarin (frisch)
  • 1 Handvoll zarte Rucolablätter
  • Pfeffer

Die Fladen mit der sauren Sahne bestreichen. Rote Bete halbieren, in dünne Scheiben schneiden und auf den Flammkuchen verteilen. Ziegenfrischkäse in kleinen Flöckchen ebenfalls auf die Flammkuchen geben. Walnüsse grob hacken (ich habe sie einfach mit der Unterseite eines kleinen Tellers [Tassenboden geht auch] zerquetscht, geht schneller und die Nüsschen flutschen nicht so schnell weg) und über die Flammkuchen streuen. Die Fladen mit Olivenöl beträufeln und auf der untersten Schiene ca. 15 Minuten lang backen. In dieser Zeit die Rosmarinnadeln von den Stengeln streifen und klein hacken. Rucola waschen. Die fertigen Flammkuchen mit Crema di Balsamico besprenkeln. Rosmarin und Rukola überstreuen und kräftig pfeffern.

Birne ~ Spargel ~ Bacon

  • 1 Becher Crème Fraîche mit Kräutern (ca. 200g)
  • 200g grüner Spargel
  • 1 Packung Bacon (125g)
  • 1 Birne
  • 50g Walnüsse
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden. Die Köpfe grob abschneiden und längs halbieren. Die Stangen in dünne Scheiben (ca. 5mm) schneiden.

Birne waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Walnüsse grob hacken. Speck in Stücke schneiden.

Flammkuchen mit Crème Fraîche bestreichen. Salzen und Pfeffern. Mit Spargelstücken, Birnen- und Speckscheiben und den gehackten Walnüssen belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln und ggf. nochmal nachwürzen. Ab damit in den Ofen.

Käse ~ Feige

  • 200g Creme Fraiche
  • 150g Ziegenfrischkäse
  • 3 rote Zwiebeln
  • 4 Feigen
  • eine Handvoll Rucola
  • ca. 50-60g Parmesan am Stück
  • Salz, Pfeffer
  • Olivenöl

Zwiebel schälen und in (Halb-) Ringe schneiden. Feigen achteln. Creme Fraiche und Ziegenfrischkäse miteinander verrühren. Einen Teil davon jeweils auf den Flammkuchen verstreichen. Salzen und Pfeffern. Einige Zwiebelringe und geachtelte Feigen auf der Creme verteilen. Mit etwas Olivenöl besprenkeln und ab damit in den heißen Ofen.

Wenn der jeweilige Flammkuchen fertig ist, aus dem Ofen holen und mit ein paar Rucolablättern bewerfen. Vom Parmesanstück mit einem Sparschäler ein paar dünne Scheiben abhobeln und dem Rucola hinterher werfen. Et voilá! Ein weiterer Flammkuchentraum ist wahr geworden. Nur dass ihr jetzt noch schnell die restlichen Teigfladen belegen und backen müsst.

Werbung