
Ein fluffiger Urlaubskuchentraum, vermutlich sogar glutenfrei.
Für eine Springofrm mit ca. 24cm Ø benötigt ihr:
- 200g Zucker
- 4 Eier
- 1 TL Zimt
- Schale von 1 Bio-Zitrone
- 300g gemahlene Mandeln (gerne die mit Schale)
- Fett für die Form
- Puderzucker zur Dekoration
Den Backofen auf 175° C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Springform einfetten und mit ca. 1-2 EL der gemahlenen Mandeln ausstäuben.

Eier und Zucker mindestens 5 Minuten lang auf höchster Stufe des Handmixers ultra-schaumig, ach was sage ich!, ultra mega weiß-schaumig schlagen. Das Volumen sollte sich locker verdrei- bzw. vervierfacht haben. Das kommt schon mit den Minuten. Mit einem Spatel oder Löffel Zimt, Zitronenschale und restliche gemahlene Mandeln unterheben. Den Teig in die Form geben und für ca. 40-45 Minuten backen.
Im Rezept stand zwar, dass man die Ofentür ja nicht öffnen darf, da sonst der Kuchen zusammenfällt, aber meine Erfahrung zeigt: wenn man die Türe nur kurz aufmacht, passiert schon nix. Vielleicht habe ich aber auch einen Zauberofen, der Kuchenteige vorm Kollaps bewahrt.
Wenn der Kuchen durch ist, den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geöffneter Ofentüre im Ofen auskühlen lassen. Zum Schluss dick oder dünn mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Die Kruste obenauf ist schön knackig, der Kuchen darunter himmlisch weich und saftig. Schmackofatz!
