
Hier mein in 2012 erstes auf LP veröffentlichtes Rezept. Noch recht holprige Kameraführung und das Rezept ist auch sehr frei. Aber mir reicht’s, um es nachkochen zu können und Inspiration zu finden.
[…Zutaten:
- Möhren
- Kartoffeln (in etwa doppelt so viele wie Möhren)
- Brühe
- etwas Sahne oder Butter
- Gewürze…]
Möhren und Kartoffeln schälen und grob würfeln. In etwas Fett (1-2 EL sollten reichen) anschwitzen. Brühe dazu gießen. Mindestens die Hälfte der Möhren-Kartoffelmischung sollte nun von Brühe bedeckt sein. Es sollte jedoch höchstens so viel Brühe angegossen werden, dass die Gemüsemischung gerade so bedeckt ist. Mehr Brühe, und die Suppe wird später zu flüssig (ja – bescheuert, aber Suppe kann tatsächlich zu flüssig werden. Außerdem kann man im Nachhinein immer noch etwas Brühe nachgießen, sollte die Suppe doch noch nicht flüssig genug sein. Lieber immer langsam rantasten). Nun Deckel drauf und bei mittlerer Hitze weich kochen (je nach Größe der Würfel kann das ca. 10-20 Minuten dauern). Kostprobe machen. Weich? Super. Topf von der Platte ziehen und einen Pürierstab reintunken. Anschalten und das weiche Gemüse zu Brei verarbeiten. Hier kann jeder nach Gusto entscheiden, wie lange er zermatscht. Der ein oder andere mag vielleicht noch ein paar Stückchen in der Suppe haben. Jetzt, je nach Bedarf, etwas Sahne und/oder Butter in die Suppe geben. Das Fett dient als Geschmacksträger und lässt die Suppe etwas cremiger und besser schmecken. Zum Schluss mit allem würzen, was einem lecker erscheint. Salz und Pfeffer gehören bei mir zu den Grundgewürzen. Die müssen immer ins Essen. Der Rest ist optional. Je nachdem, in welche Richtung man geschmacklich gehen will. Koriander, Curry, Zitronengras z.B. kommen gerne in der asiatischen Küche vor. Paprika ist auch meistens sehr lecker, wenn es zu Gemüsegerichten serviert wird. Wie gesagt: hier muss ausprobiert werden. Ein bisschen hiervon in die Suppe, probieren. Für gut oder noch nicht gut genug befinden. Nachwürzen, wenn’s noch nicht passt. Und so tastet man sich Prise für Prise an den guten Geschmack heran.